Also, erst mal im Groben, was der Apfelessig so kann: - versorgt den Organismus mit lebenswichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen, insbesondere Kalium, sowie einer Reihe von Vitaminen - verbessert die Leistung der Nieren - verhindert die Ausbreitung von Fäulnisbakterien im Darm - strafft die Gewebe und hält sie geschmeidig - macht das Blut fließfähiger - fördert die Wundheilung - wirkt anregend auf den Stoffwechsel - stärkt das körpereigene Abwehrsystem - wirkt entschlackend - erfrischt und vitalisiert - verbessert allgemein die Gesundheit - verzögert den Alterungsprozess
Man kann Apfelessig morgens, mittags und abends zu sich nehmen. 2 Tl Apfelessig in ein Glas und Wasser dazugeben (zum Versüßen etwas Honig, wer es mag). Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass man biologischen Apfelessig bekommt, einen ohne Schadstoffe und am besten naturtrüb. Falls einer Fragen dazu hat, möge fragen. Ich leite diese dann weiter an das schlaue Buch... [smilie=biggrin.gif]
Also, ich nehme mit Klein Mama morgens und abends ein Gläschen von der Wunderbrühe ein. An den leicht säuerlichen Geschmack kann man sich gewöhnen, denn wir trinken das Zeug wie Männer, also ohne Honig. *g*
Wie weit sich diese "Kur" bisher auf meine Gesundheit auswirkt, kann ich noch nicht sagen, denn ich flöße mir die Brühe erst seit ungefähr einer Woche ein. Aber ich kann sagen, dass es den Stuhlgang erleichtert, mithin also die Verdauung fördert. Und ich habe auch den Eindruck, besser zu schlafen und trotz gleicher Schlafzeit ausgeruhter aufzuwachen. Also mache ich weiter mit dem Apfelessig. Bei meinem Vater scheint es ja auch zu helfen. Der marschiert stramm auf die siebzig zu, trinkt den Zaubertrank auch zweimal am Tag und sieht keinen Tag älter aus als fünfzig. Ehrlich! Ich kann mich auch gar nicht mehr erinnern, wann er mal krank gewesen ist...
Man sollte nur auf die Mixtur achten. Zwei Teelöffel im Glas Wasser sind im Allgemeinen genug. Wer sich "verschüttet", darf sich darauf gefasst machen, beim Trinken zuschauen zu dürfen, wie sich das eigene Gesicht in Falten legt. Aber sonst geht es eigentlich...
*6.gif* Klein Mama und ich arbeiten doch an Nachwuchs. Wenn wir nun beide Apfelessig trinken, kriegt das Kind dann ein Essiggesicht?
Zitat von foerdefisch *6.gif* Klein Mama und ich arbeiten doch an Nachwuchs. Wenn wir nun beide Apfelessig trinken, kriegt das Kind dann ein Essiggesicht?
*supi.gif* *o34.gif*
Welche Sorte von dem Essig nehmt Ihr da? *c028smiliegrbeltns9.gif*
Eigentlich "nur" Apfelessig, der ein wenig nach Apfel und reichlich nach sauer schmeckt. Wenn man sich an die Dosierung hält, ist das weiter kein Problem, aber ich alter Mann mit meinen zittrigen Händen neige dazu, aus den zwei Teelöffeln zwei Handvoll zu machen, und dann ist das Zeug doch seeeehr sauer. Aber sauer macht ja bekanntlich lustig, was dann wohl bedeutet, dass unserem Nachwuchs eine Karriere als Comedian offenstehen könnte. Ich sehe es schon vor mir: Klein Mama im Kreißsaal, umrundet von Halbgöttern in Weiß, meditativen Schwestern und einem hyperventilierenden werdenden Vater, der alle halbe Minute in Ohnmacht fällt, und aus den Tiefen des Bauches tönt es:
@ Tina: Ich habe jetzt einen Apfelessig aus dem Reformhaus geholt. Biologisch und naturtrüb. Soll ja angeblich der Beste sein für solche Knallkuren... [smilie=thumbsup.gif]
mach dat. hilft sehr gut. kann man sogar als badezusatz verwenden. 2 tassen abbelessig (oder waren es drei?) in die wanne geben und dann wasser in der gewünschten temperatur reinlaufen lassen. 20 minuten bad dürften dann ausreichend sein. ich habs noch nicht ausprobiert... und mein männe wirds erst recht nicht machen. er sagt ja in solchen fällen: das recht, wenn mans sich inn die figur schüttet... ich nenns innere schönheit... [smilie=biggrin.gif]
Wer hat das nicht? Muskelkrämpfe oder -zerrungen, Ohrgeräusche und und und...? Also, wir wissen ja nun, dass Abbelessig so gegen vieles hilft. Ich habe hier mal ein paar Tipps, wie man z. B. Muskelkrämpe/ -zerrungen wegbekommt: Ob bei Halsmuskeln, die Rückenmuskulatur oder aber Muskelkrämpfe nach dem Sport, man soll dann morgens Apfelessig mit Honig trinken. Dauert zwar etwas, bis die Knallkur anschlägt, aber es soll gegen die unangenehmsten Krämpfe helfen. Da gleicht der Apfelessig nämlich den Mineralstoffmangel aus. Bei Zerrungen taucht man ein Tuch in reinen Apfelessig, nimmt es logischer Weise wieder raus und wringt es aus... Man kann, auch wenn es sich absurt anhört, Cayennepfeffer auf das Tuch streuen, bevor man das Tuch auf die gezerrte Stelle packt. Das Ganze soll dann 5 - 10 Minuten wirken. Den Umschlag nach einiger Zeit wiederholen. Man kann unter anderem auch essigsaure Tonerde oder, wie oben schon beschrieben, puren Apfelessig mit zusätzlichen Jodsalz nehmen. Hilft auch bei Schwellungen, Blutergüssen und Prellungen. Die Wirkung ist abschwellend und schmerzlindernd. Und bei Ohrgeräuschen hilft 3mal täglich eine Apfelessig-Honig-Mischung zu den Mahlzeiten. Gibt´s noch was?...